Aktuelles
Im Dezember 2016 erhielt das EU-weite, von der Universität Wageningen geführte Konsortium die Förderung für ein neues
Horizon2020-Forschungsprojekt „Rural-Urban Outlooks – Unlocking Synergies“ (ROBUST).
Die Rolle von PRAC ist dabei die Koordination des Arbeitspakets 2
(Begutachtung der Daten- und Dokumentengrundlagen, Fallstudien mit kleinräumigen Rasterdaten und Nachtsatellitenbildern), die Koordination des Themas “new businesses
and labour markets” und die fachliche Unterstützung der Partnerregion („living lab“) im Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main.
Workshop-Bericht/Forschung: Segmentierung von städtischem und nicht-städtischem Raum in den Niederlanden mit Hilfe von Nachtsatellitenbildern
und unter Berücksichtigung des Zipf-Gesetzes
.
Laufende Arbeiten
im Inland
- Begleitende Evaluierung des ELER-geförderten ländlichen
Ent-
wicklungsprogramms (EPLR) 'EULLE' Rheinland-Pfalz 2014-2020:
Maßnahmen: (1) landwirtschaftliche Infrastruktur, (2) Infrastruktur im Steillagenweinbau und (3) Hochwasser-
schutz; zudem Beratung bei der Bericht-
erstattung zur Partnerschaftsvereinbarung in Kooperation mit dem Institut für ländliche Strukturforschung a.d. Universität Frankfurt, Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
International
- Thematic Expert for the EENRD Evaluation Helpdesk
(DG AGRI)
Time frame: since 2014