Im Oktober 2019 erhielt das Konsortium bestehend aus EureConsult (Echternach, Luxemburg), Dr- Dräger & Thielmann (Frankfurt) und PRAC (Bad Soden) den Forschungsauftrag für die Ex-ante-Evaluation des INTERREG VI-A-Programms Alpenrhein-Bodensee-Hochrhein. Die Aufgabe von PRAC war im Wesentlichen die Bewertung und Systematisierung des Indikatorensystems. Im Sommer 2021 und Frühjahr 2022 wurden im Rahmen weiterer Forschungsaufträge der Leistungsrahmen und die Indikatorik für das Förderprogramm überarbeitet. Auftraggeber ist das Regierungspräsidium Tübingen.
Ab Dezember 2016 erhielt PRAC Forschungsförderung im Rahmen eines EU-weiten und von der Universität Wageningen geführten Konsortiums zur Durchführung des Horizon2020-Forschungsprojekts „Rural-Urban Outlooks – Unlocking Synergies“ (ROBUST). Die Rolle von PRAC ist dabei die Koordination des Arbeitspakets 2 (Begutachtung der Daten- und Dokumentengrundlagen, Fallstudien mit kleinräumigen Rasterdaten und Nachtsatellitenbildern), die Koordination des Themas “new businesses and labour markets” und die fachliche Unterstützung der Partnerregion („living lab“) im Regionalverband Frankfurt-Rhein-Main. Das Forschungsprojekt endete Ende 2021.
Gemeinsam mit Rüdiger Budde vom RWI-Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung war Rolf Bergs (PRAC) Gastherausgeber des Bands 42 Heft 2 der Review of Regional Research zum Thema "The potential of small-scale spatial data".
Laufende Arbeiten
im Inland
-
Begleitende Evaluierung des ELER-geförderten ländlichen
Ent-
wicklungsprogramms (EPLR) 'EULLE' Rheinland-Pfalz 2014-2020:
Maßnahmen: (1) landwirtschaftliche Infrastruktur, (2) Infrastruktur im Steillagenweinbau und (3) Hochwasser-
schutz; zudem ökonometrische Wirkungsanalyse der einzelbetrieblichen Förderung auf Basis von Mikrodaten und Beratung bei der Bericht-
erstattung zur Partnerschaftsvereinbarung (Projekt unter Leitung des Instituts für ländliche Strukturforschung a.d. Universität Frankfurt im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz
International
-
Thematic Expert for the EENRD Evaluation Helpdesk
(DG AGRI)
Time frame: since 2014
Responsibility: Rolf Bergs -
„Rural-Urban Outlooks – Unlocking Synergies“
Time frame: 2017-2021
Responsibility: Rolf Bergs, Moneim Issa, Karlheinz Knickel (06/2017-12/2020), supported by Marina Kobzeva (06/2018-01/2019) - Ex-ante-Evaluation Interreg VI-A "Alpine Rhine - Lake Constance -
High
Upper Rhine"
covering
Germany, Austria, Switzerland and Liechtenstein
Responsibility: Rolf Bergs, Moneim Issa
Time frame: 2019-2020; 2021